Logo Icon Logo Icon

Lege dein persönliches Profil an und profitiere von maßgeschneiderten Inhalten!

Jetzt registrieren!

Neueste Beiträge

Jeder kann Kreislaufwirtschaft

Nachhaltige Verpackungen: Fakten statt Verpackungsfloskeln

Allgemein

Newsroom.Kunststoffverpackungen wird zu „sicher verpackt“

Kunststoff-Wissen

NFC, Chips und Sensoren: Innovative Kunststoffverpackungen in der Medizin

Kunststoffverbesserer

„Es ist faszinierend, wie viel Innovation und Know-how notwendig sind, um ...

Kunststoff-Wissen

Verpackungen aus Monomaterial: Der Schlüssel zur Kreislaufwirtschaft

Kunststoff-Wissen

Kunststoff in der Medizin: vielseitig, geprüft und unverzichtbar

Kunststoffverbesserer

„Innovation bedeutet für mich, Kunststoff­verpack­ungen über ihren gesamten ...

Branchenziele

Wir sind Kunststoff fordert UN-Abkommen zum verpflichtenden Ausbau der ...

Transformation

Transformation gestalten: Innovationen, Allianzen, Verantwortung

Jeder kann Kreislaufwirtschaft

Kleiner Deckel, große Wirkung: Umwelt­schutz trifft Ressourcen­schonung

Im Dialog

„Kreislaufwirtschaft braucht klare Ziele, messbare Erfolge und ...

Jeder kann Kreislaufwirtschaft, Kunststoff-Wissen

Einweg? Mehrweg? Gar nicht?

Branchenziele

Umsetzung der EU-Verpackungs­verordnung für industriell kompostier­bare ...

Kunststoffverbesserer

„Wir machen sichtbar, wie junge Köpfe in der Kunststoff­industrie Zukunft ...

Kunststoff-Wissen

Optimierte PET-Flaschen: Weniger Material, gleiche Qualität, mehr Recycling

IK-Positionen, Pressemeldung

Vorsichtige Stabilisierung nach schwierigem Jahresstart – Positive Tendenz im ...

Kunststoff-Wissen

Pfand im Gepäck: So funktioniert die Flaschen­rückgabe im EU-Ausland

Jeder kann Kreislaufwirtschaft

Tag der Verpackung 2025: Weniger Bürokratie, mehr Raum für Innovation

Kunststoff-Wissen

Recycling beginnt beim Design – und mit Marken, die Verantwortung übernehmen

Kunststoffverbesserer

„Kreislauf­wirtschaft braucht Mut, Konsequenz und gute Gestaltung“

Kunststoff-Wissen

Die PET-Flasche: ein Erfolgs­modell der Kreis­lauf­wirtschaft

Branchenziele

Kunststoff 2050: Problem oder Lösung?

Transformation

Globaler Handel im Wandel

Kunststoff-Wissen

Zertifizierte Bioabfall­sammel­beutel bleiben trotz neuer Grenzwerte erlaubt

Jeder kann Kreislaufwirtschaft

Rund läuft’s besser: Jeder kann Kreis­lauf­wirtschaft

Kunststoffverbesserer

„Die Arbeit mit Kunststoff ist interessant und herausfordernd zugleich“

Branchenziele

Erfolgreiche Bilanz 2024: Fast 40.000 Tonnen Agrar­kunststoffe über ...

Kunststoffverbesserer

„Ich würde es lieben, diesen Job nicht für immer machen zu müssen“

IK-Positionen

„Wir können Deutschland zum innovativsten Circular Economy Standort machen“

Branchenziele

Kunststoffverpackungen 2025: Der nächste Meilenstein für Recycling und Mehrweg

Jeder kann Kreislaufwirtschaft

Müll richtig trennen und mehr für die Umwelt tun – mach mit!

Kunststoff-Wissen

Biokunst­stoffe als sinnvolle Ergänzung für die Kreislauf­wirtschaft

Im Dialog

PET ist viel besser als sein Ruf

IK-Positionen

Kunststoff­verpackungs­industrie: Positive Zeichen trotz schwieriger ...

Kunststoff-Wissen

„Verpackungen erleichtern mir die Weihnachtszeit“

Pressemeldung

RAL Gütegemeinschaft Wertstoffkette PET-Getränkeverpackungen schließt mit ...

Transformation

2024 – Kunststoffbranche im Zeichen von Transformation und Innovation

Branchenziele

Rezyklat­menge bei Kunststoff­verpackungen steigt um 24 Prozent

Kunststoff-Wissen

PET-Flaschen – Die wichtigsten Fakten auf einen Blick

Kunststoff-Wissen

Smart Packaging: Verpackungen mit Köpfchen und dem gewissen Extra

Transformation

Aufbruchstimmung – nicht nur auf dem Rasen

Kunststoff-Wissen

Forschungspublikation: Kunststoff mit besserer CO2-Bilanz als Papier und Co.

Im Dialog

„Beim Thema Nachhaltigkeit ist bei weitem nicht alles so schwarz und weiß, wie ...

Transformation

„Der Werkstoff Kunststoff bietet unzählige Lösungsmöglichkeiten“

Pressemeldung

Für eine faire Regulierung von Kunststoffverpackungen: IK und Elipso stärken ...

IK-Positionen

Hersteller fordern unverändert Korrektur der EU-Verpackungsverordnung

Jeder kann Kreislaufwirtschaft

Die Macht der Verpackung: Wie Nachhaltigkeit das Kaufverhalten beeinflusst

Pressemeldung

Dürfen wir vorstellen: Das IK-Referat Verbraucherschutz

Jeder kann Kreislaufwirtschaft

Nachhaltiger Genuss: Knuspern, knabbern, recyceln, wiederverwenden

Kunststoffverbesserer

Beim Anblick des Einwegverpackungsabfalls dachten wir uns: „Das muss doch ...

Transformation

Von Mehrweg, Mathe und Materialneutralität

Kunststoffverbesserer

„Im Kunststoffrecycling kann man viel bewirken“

Transformation

Kunststoffverpackungen im Wandel: Aufholjagd bei Recyclingquoten / Trendwende ...

IK-Positionen

PPWR bleibt hinter eigenen Zielen zurück – Sonderregeln für Kunststoff ...

Transformation

Dürfen wir vorstellen: Die Zukunft der Kunststoffverpackungen

IK-Positionen

Sonderregeln für Kunststoffverpackungen nicht mit EU-Recht vereinbar

IK-Positionen

Deutschlands Wirtschaft braucht Wachstumsagenda

Transformation

Immer mehr Kunststoffverpackungen? Wir machen den Faktencheck!

Kunststoff-Wissen

Nachhaltig verpacken mit EPS – Mit Fakten gegen Vorurteile

Pressemeldung

Drittes Treffen des ERDE-Beirats – Praxistermin auf dem Spargelhof

Kunststoffverbesserer

„‘Das haben wir schon immer so gemacht‘ funktioniert in der heutigen Zeit ...

IK-Positionen

Plastiksteuer gefährdet Kreislaufwirtschaft, Klimaschutz und Mittelstand

IK-Positionen

Plastikabgabe belastet Verbraucher und schadet Kreislaufwirtschaft

IK-Positionen

Vor Abstimmung im Ministerrat: Kritik an Schlupflöchern in ...

Kunststoffverbesserer

„In der Kunststoffindustrie kann man selbst die Veränderung sein, statt sie ...

Transformation

Mehr Treibhausgasemissionen durch weniger Kunststoffverpackungen: Studie ...

Branchenziele

ERDE-Recycling erfüllt freiwillige Selbstverpflichtung und sammelt über 68% ...

Branchenziele

IK-Initiative ERDE fulfils voluntary commitment and collects over 68% of ...

Transformation

PackTheFuture Award: Nachhaltige Kunststoffverpackungen transformieren die ...

Pressemeldung

Nachhaltige Kunststoffverpackungen mit dem PackTheFuture Award 2023 ...

Kunststoff-Wissen

Eco Design: Nachhaltiges Produktdesign zum Wohl der Umwelt

Branchenziele

ERDE: Über 40.000 Tonnen CO2 eingespart

Im Dialog

„Nicht kreislauffähige Produkte werden keinen Platz mehr im Markt finden“

Branchenziele

Einsatz von rPET in PET-Getränkeflaschen steigt auf 44,8 Prozent

Kunststoff-Wissen

Recycling – Eine unendliche Ressource

Kunststoff-Wissen

Forschungsprojekt Innoredux: Neue Perspektiven auf Verpackungen

Kunststoffverbesserer

„Unsere Entscheidungen sollten auf natur­wissen­schaftlichen und technisch ...

IK-Positionen

Rezyklateinsatz: Nachhaltige Maßnahmen statt kurzsichtige Quotenlösung

Kunststoff-Wissen

Aus alt wird neu: Was ist eigentlich Rezyklat?

IK-Positionen

Wir müssen kreislauffähigen Verpackungen den Vorrang geben

IK-Positionen

In Kraft oder geplant: Welche Regularien gelten für nachhaltige ...

IK-Positionen

Ausblick Kreislaufwirtschaft 2023 – Die Circular Economy bleibt im Fokus der ...

Branchenziele

Recycling-Rekord für Kunststoffverpackungen

Transformation

CO2-Reduktion durch vorurteilsfreien Kunststoff-Einsatz und ganzheitliches ...

Jeder kann Kreislaufwirtschaft

Rettet mehr Lebensmittel: Sinnvoll verpacken statt sinnlos verschwenden

IK-Positionen

Recyclingfähigkeit wichtiger als Plastikverzicht – neuer „Mindeststandard“ ...

Im Dialog

„Kunststoff hat kein Image-, sondern ein Abfall- und Digitalisierungsproblem“

Kunststoff-Wissen

Eco Design – Umweltwirkung schon von Beginn an mitdenken

Kunststoff-Wissen

Eco Design – Verpa­ckungs­projekt zur Verbesserung der Umwelt­leistung einer ...

Kunststoff-Wissen

Eco Design: Ein Design-Prinzip fürs Recycling

Kunststoff-Wissen

Eco Design für eine umwelt­verträgliche Nutzung

Kunststoff-Wissen

Eco Design für eine optimierte Ressourcennutzung

Kunststoff-Wissen

Eco Design für eine nachhaltige Materialbeschaffung

Kunststoff-Wissen

Die Kernelemente einer Eco-Design-Strategie

Kunststoff-Wissen

Eco Design – mehr als nur eine andere Verpackung

Kunststoff-Wissen

Eco Design – wieso, weshalb, warum?

Kunststoff-Wissen

Ökologisch verpacken mit Kunststoff: Leitfaden Eco Design steht ab sofort zur ...

Beliebte Beiträge

Kunststoff-Wissen

Ökologisch verpacken mit Kunststoff: Leitfaden Eco Design steht ab sofort zur ...

Kunststoff-Wissen

Kunststoff in der Medizin: vielseitig, geprüft und unverzichtbar

Kunststoff-Wissen

PET-Flaschen – Die wichtigsten Fakten auf einen Blick

Kunststoff-Wissen

Biokunst­stoffe als sinnvolle Ergänzung für die Kreislauf­wirtschaft

Kunststoff-Wissen

Pfand im Gepäck: So funktioniert die Flaschen­rückgabe im EU-Ausland

Kunststoff-Wissen

Forschungspublikation: Kunststoff mit besserer CO2-Bilanz als Papier und Co.

Jeder kann Kreislaufwirtschaft

Müll richtig trennen und mehr für die Umwelt tun – mach mit!

Kunststoff-Wissen

Zertifizierte Bioabfall­sammel­beutel bleiben trotz neuer Grenzwerte erlaubt

Kunststoff-Wissen

Smart Packaging: Verpackungen mit Köpfchen und dem gewissen Extra

Kunststoff-Wissen

Nachhaltig verpacken mit EPS – Mit Fakten gegen Vorurteile

Im Dialog

„Nicht kreislauffähige Produkte werden keinen Platz mehr im Markt finden“

Kunststoffverbesserer

„Unsere Entscheidungen sollten auf natur­wissen­schaftlichen und technisch ...

IK-Positionen

Wir müssen kreislauffähigen Verpackungen den Vorrang geben

Kunststoff-Wissen

Eco Design – wieso, weshalb, warum?

Kunststoff-Wissen

Eco Design: Ein Design-Prinzip fürs Recycling

Kunststoff-Wissen

Eco Design – mehr als nur eine andere Verpackung

Kunststoff-Wissen

Die Kernelemente einer Eco-Design-Strategie

Kunststoff-Wissen

Eco Design – Verpa­ckungs­projekt zur Verbesserung der Umwelt­leistung einer ...

Kunststoff-Wissen

Eco Design für eine umwelt­verträgliche Nutzung

Kunststoff-Wissen

Eco Design für eine nachhaltige Materialbeschaffung

Kunststoff-Wissen

Eco Design für eine optimierte Ressourcennutzung

IK-Positionen

„Wir können Deutschland zum innovativsten Circular Economy Standort machen“

IK-Positionen

Kunststoff­verpackungs­industrie: Positive Zeichen trotz schwieriger ...

Branchenziele

Rezyklat­menge bei Kunststoff­verpackungen steigt um 24 Prozent

Pressemeldung

RAL Gütegemeinschaft Wertstoffkette PET-Getränkeverpackungen schließt mit ...

Branchenziele

IK-Initiative ERDE fulfils voluntary commitment and collects over 68% of ...

Kunststoff-Wissen

Aus alt wird neu: Was ist eigentlich Rezyklat?

Branchenziele

Erfolgreiche Bilanz 2024: Fast 40.000 Tonnen Agrar­kunststoffe über ...

Transformation

Immer mehr Kunststoffverpackungen? Wir machen den Faktencheck!

Im Dialog

PET ist viel besser als sein Ruf

Kunststoff-Wissen

Eco Design: Nachhaltiges Produktdesign zum Wohl der Umwelt

Branchenziele

Kunststoffverpackungen 2025: Der nächste Meilenstein für Recycling und Mehrweg

Pressemeldung

Drittes Treffen des ERDE-Beirats – Praxistermin auf dem Spargelhof

Branchenziele

Einsatz von rPET in PET-Getränkeflaschen steigt auf 44,8 Prozent

IK-Positionen

Deutschlands Wirtschaft braucht Wachstumsagenda

IK-Positionen

In Kraft oder geplant: Welche Regularien gelten für nachhaltige ...

Kunststoffverbesserer

„Im Kunststoffrecycling kann man viel bewirken“

Kunststoffverbesserer

„‘Das haben wir schon immer so gemacht‘ funktioniert in der heutigen Zeit ...

IK-Positionen

Rezyklateinsatz: Nachhaltige Maßnahmen statt kurzsichtige Quotenlösung

Kunststoff-Wissen

Recycling – Eine unendliche Ressource

Transformation

PackTheFuture Award: Nachhaltige Kunststoffverpackungen transformieren die ...

Branchenziele

Recycling-Rekord für Kunststoffverpackungen

Jeder kann Kreislaufwirtschaft

Die Macht der Verpackung: Wie Nachhaltigkeit das Kaufverhalten beeinflusst

Pressemeldung

Nachhaltige Kunststoffverpackungen mit dem PackTheFuture Award 2023 ...

Kunststoffverbesserer

Beim Anblick des Einwegverpackungsabfalls dachten wir uns: „Das muss doch ...

Jeder kann Kreislaufwirtschaft

Nachhaltiger Genuss: Knuspern, knabbern, recyceln, wiederverwenden

Transformation

„Der Werkstoff Kunststoff bietet unzählige Lösungsmöglichkeiten“

Kunststoffverbesserer

„In der Kunststoffindustrie kann man selbst die Veränderung sein, statt sie ...

Transformation

Mehr Treibhausgasemissionen durch weniger Kunststoffverpackungen: Studie ...

IK-Positionen

PPWR bleibt hinter eigenen Zielen zurück – Sonderregeln für Kunststoff ...

Transformation

Aufbruchstimmung – nicht nur auf dem Rasen

Transformation

2024 – Kunststoffbranche im Zeichen von Transformation und Innovation

IK-Positionen

Hersteller fordern unverändert Korrektur der EU-Verpackungsverordnung

Transformation

Kunststoffverpackungen im Wandel: Aufholjagd bei Recyclingquoten / Trendwende ...

Branchenziele

ERDE: Über 40.000 Tonnen CO2 eingespart

IK-Positionen

Ausblick Kreislaufwirtschaft 2023 – Die Circular Economy bleibt im Fokus der ...

IK-Positionen

Sonderregeln für Kunststoffverpackungen nicht mit EU-Recht vereinbar

IK-Positionen

Recyclingfähigkeit wichtiger als Plastikverzicht – neuer „Mindeststandard“ ...

Transformation

Von Mehrweg, Mathe und Materialneutralität

Kunststoff-Wissen

Eco Design – Umweltwirkung schon von Beginn an mitdenken

Branchenziele

ERDE-Recycling erfüllt freiwillige Selbstverpflichtung und sammelt über 68% ...

Im Dialog

„Beim Thema Nachhaltigkeit ist bei weitem nicht alles so schwarz und weiß, wie ...

Transformation

CO2-Reduktion durch vorurteilsfreien Kunststoff-Einsatz und ganzheitliches ...

Kunststoffverbesserer

„Ich würde es lieben, diesen Job nicht für immer machen zu müssen“

Transformation

Dürfen wir vorstellen: Die Zukunft der Kunststoffverpackungen

Kunststoff-Wissen

Forschungsprojekt Innoredux: Neue Perspektiven auf Verpackungen

IK-Positionen

Vor Abstimmung im Ministerrat: Kritik an Schlupflöchern in ...

Kunststoff-Wissen

„Verpackungen erleichtern mir die Weihnachtszeit“

Jeder kann Kreislaufwirtschaft

Rettet mehr Lebensmittel: Sinnvoll verpacken statt sinnlos verschwenden

Pressemeldung

Für eine faire Regulierung von Kunststoffverpackungen: IK und Elipso stärken ...

Pressemeldung

Dürfen wir vorstellen: Das IK-Referat Verbraucherschutz

IK-Positionen

Plastikabgabe belastet Verbraucher und schadet Kreislaufwirtschaft

IK-Positionen

Plastiksteuer gefährdet Kreislaufwirtschaft, Klimaschutz und Mittelstand

Im Dialog

„Kunststoff hat kein Image-, sondern ein Abfall- und Digitalisierungsproblem“

Jeder kann Kreislaufwirtschaft

Rund läuft’s besser: Jeder kann Kreis­lauf­wirtschaft

Kunststoff-Wissen

Recycling beginnt beim Design – und mit Marken, die Verantwortung übernehmen

Branchenziele

Kunststoff 2050: Problem oder Lösung?

Kunststoff-Wissen

Die PET-Flasche: ein Erfolgs­modell der Kreis­lauf­wirtschaft

Transformation

Globaler Handel im Wandel

Kunststoffverbesserer

„Die Arbeit mit Kunststoff ist interessant und herausfordernd zugleich“

Kunststoffverbesserer

„Kreislauf­wirtschaft braucht Mut, Konsequenz und gute Gestaltung“

Jeder kann Kreislaufwirtschaft

Tag der Verpackung 2025: Weniger Bürokratie, mehr Raum für Innovation

Jeder kann Kreislaufwirtschaft, Kunststoff-Wissen

Einweg? Mehrweg? Gar nicht?

Im Dialog

„Kreislaufwirtschaft braucht klare Ziele, messbare Erfolge und ...

Jeder kann Kreislaufwirtschaft

Kleiner Deckel, große Wirkung: Umwelt­schutz trifft Ressourcen­schonung

IK-Positionen, Pressemeldung

Vorsichtige Stabilisierung nach schwierigem Jahresstart – Positive Tendenz im ...

Kunststoff-Wissen

Optimierte PET-Flaschen: Weniger Material, gleiche Qualität, mehr Recycling

Branchenziele

Umsetzung der EU-Verpackungs­verordnung für industriell kompostier­bare ...

Kunststoffverbesserer

„Wir machen sichtbar, wie junge Köpfe in der Kunststoff­industrie Zukunft ...

Allgemein

Newsroom.Kunststoffverpackungen wird zu „sicher verpackt“

Jeder kann Kreislaufwirtschaft

Nachhaltige Verpackungen: Fakten statt Verpackungsfloskeln

Kunststoff-Wissen

NFC, Chips und Sensoren: Innovative Kunststoffverpackungen in der Medizin

Kunststoff-Wissen

Verpackungen aus Monomaterial: Der Schlüssel zur Kreislaufwirtschaft

Kunststoffverbesserer

„Es ist faszinierend, wie viel Innovation und Know-how notwendig sind, um ...

Kunststoffverbesserer

„Innovation bedeutet für mich, Kunststoff­verpack­ungen über ihren gesamten ...

Transformation

Transformation gestalten: Innovationen, Allianzen, Verantwortung

Branchenziele

Wir sind Kunststoff fordert UN-Abkommen zum verpflichtenden Ausbau der ...

Nachhaltigkeit

Jeder kann Kreislaufwirtschaft

Nachhaltige Verpackungen: Fakten statt Verpackungsfloskeln

Kunststoff-Wissen

Kunststoff in der Medizin: vielseitig, geprüft und unverzichtbar

Kunststoffverbesserer

„Innovation bedeutet für mich, Kunststoff­verpack­ungen über ihren gesamten ...

Transformation

Transformation gestalten: Innovationen, Allianzen, Verantwortung

Jeder kann Kreislaufwirtschaft, Kunststoff-Wissen

Einweg? Mehrweg? Gar nicht?

IK-Positionen, Pressemeldung

Vorsichtige Stabilisierung nach schwierigem Jahresstart – Positive Tendenz im ...

Jeder kann Kreislaufwirtschaft

Tag der Verpackung 2025: Weniger Bürokratie, mehr Raum für Innovation

Kunststoff-Wissen

Recycling beginnt beim Design – und mit Marken, die Verantwortung übernehmen

Kunststoffverbesserer

„Ich würde es lieben, diesen Job nicht für immer machen zu müssen“

IK-Positionen

„Wir können Deutschland zum innovativsten Circular Economy Standort machen“

Jeder kann Kreislaufwirtschaft

Müll richtig trennen und mehr für die Umwelt tun – mach mit!

Transformation

2024 – Kunststoffbranche im Zeichen von Transformation und Innovation

Transformation

Aufbruchstimmung – nicht nur auf dem Rasen

Jeder kann Kreislaufwirtschaft

Die Macht der Verpackung: Wie Nachhaltigkeit das Kaufverhalten beeinflusst

Jeder kann Kreislaufwirtschaft

Nachhaltiger Genuss: Knuspern, knabbern, recyceln, wiederverwenden

Transformation

Von Mehrweg, Mathe und Materialneutralität

Transformation

Kunststoffverpackungen im Wandel: Aufholjagd bei Recyclingquoten / Trendwende ...

Transformation

Dürfen wir vorstellen: Die Zukunft der Kunststoffverpackungen

IK-Positionen

Deutschlands Wirtschaft braucht Wachstumsagenda

Kunststoffverbesserer

„‘Das haben wir schon immer so gemacht‘ funktioniert in der heutigen Zeit ...

Kunststoffverbesserer

„In der Kunststoffindustrie kann man selbst die Veränderung sein, statt sie ...

Transformation

Mehr Treibhausgasemissionen durch weniger Kunststoffverpackungen: Studie ...

Transformation

PackTheFuture Award: Nachhaltige Kunststoffverpackungen transformieren die ...

Pressemeldung

Nachhaltige Kunststoffverpackungen mit dem PackTheFuture Award 2023 ...

Kunststoff-Wissen

Eco Design: Nachhaltiges Produktdesign zum Wohl der Umwelt

Im Dialog

„Nicht kreislauffähige Produkte werden keinen Platz mehr im Markt finden“

Kunststoff-Wissen

Forschungsprojekt Innoredux: Neue Perspektiven auf Verpackungen

IK-Positionen

Wir müssen kreislauffähigen Verpackungen den Vorrang geben

IK-Positionen

Ausblick Kreislaufwirtschaft 2023 – Die Circular Economy bleibt im Fokus der ...

Transformation

CO2-Reduktion durch vorurteilsfreien Kunststoff-Einsatz und ganzheitliches ...

Jeder kann Kreislaufwirtschaft

Rettet mehr Lebensmittel: Sinnvoll verpacken statt sinnlos verschwenden

Kunststoff-Wissen

Eco Design – Verpa­ckungs­projekt zur Verbesserung der Umwelt­leistung einer ...

Kunststoff-Wissen

Eco Design: Ein Design-Prinzip fürs Recycling

Kunststoff-Wissen

Eco Design für eine umwelt­verträgliche Nutzung

Kunststoff-Wissen

Eco Design für eine optimierte Ressourcennutzung

Kunststoff-Wissen

Eco Design für eine nachhaltige Materialbeschaffung

Kunststoff-Wissen

Eco Design – mehr als nur eine andere Verpackung

Kunststoff-Wissen

Eco Design – wieso, weshalb, warum?

Kunststoff-Wissen

Ökologisch verpacken mit Kunststoff: Leitfaden Eco Design steht ab sofort zur ...

Kreislaufwirtschaft

Kunststoff-Wissen

Verpackungen aus Monomaterial: Der Schlüssel zur Kreislaufwirtschaft

Jeder kann Kreislaufwirtschaft

Kleiner Deckel, große Wirkung: Umwelt­schutz trifft Ressourcen­schonung

Im Dialog

„Kreislaufwirtschaft braucht klare Ziele, messbare Erfolge und ...

Kunststoff-Wissen

Optimierte PET-Flaschen: Weniger Material, gleiche Qualität, mehr Recycling

Kunststoff-Wissen

Pfand im Gepäck: So funktioniert die Flaschen­rückgabe im EU-Ausland

Jeder kann Kreislaufwirtschaft

Tag der Verpackung 2025: Weniger Bürokratie, mehr Raum für Innovation

Kunststoffverbesserer

„Kreislauf­wirtschaft braucht Mut, Konsequenz und gute Gestaltung“

Kunststoff-Wissen

Die PET-Flasche: ein Erfolgs­modell der Kreis­lauf­wirtschaft

Jeder kann Kreislaufwirtschaft

Rund läuft’s besser: Jeder kann Kreis­lauf­wirtschaft

IK-Positionen

„Wir können Deutschland zum innovativsten Circular Economy Standort machen“

Branchenziele

Kunststoffverpackungen 2025: Der nächste Meilenstein für Recycling und Mehrweg

Pressemeldung

RAL Gütegemeinschaft Wertstoffkette PET-Getränkeverpackungen schließt mit ...

Branchenziele

Rezyklat­menge bei Kunststoff­verpackungen steigt um 24 Prozent

Kunststoff-Wissen

PET-Flaschen – Die wichtigsten Fakten auf einen Blick

Im Dialog

„Beim Thema Nachhaltigkeit ist bei weitem nicht alles so schwarz und weiß, wie ...

Transformation

„Der Werkstoff Kunststoff bietet unzählige Lösungsmöglichkeiten“

IK-Positionen

Hersteller fordern unverändert Korrektur der EU-Verpackungsverordnung

Jeder kann Kreislaufwirtschaft

Nachhaltiger Genuss: Knuspern, knabbern, recyceln, wiederverwenden

Kunststoffverbesserer

Beim Anblick des Einwegverpackungsabfalls dachten wir uns: „Das muss doch ...

Transformation

Von Mehrweg, Mathe und Materialneutralität

Kunststoffverbesserer

„Im Kunststoffrecycling kann man viel bewirken“

Transformation

Kunststoffverpackungen im Wandel: Aufholjagd bei Recyclingquoten / Trendwende ...

IK-Positionen

PPWR bleibt hinter eigenen Zielen zurück – Sonderregeln für Kunststoff ...

Transformation

Dürfen wir vorstellen: Die Zukunft der Kunststoffverpackungen

Pressemeldung

Drittes Treffen des ERDE-Beirats – Praxistermin auf dem Spargelhof

Kunststoffverbesserer

„‘Das haben wir schon immer so gemacht‘ funktioniert in der heutigen Zeit ...

IK-Positionen

Plastiksteuer gefährdet Kreislaufwirtschaft, Klimaschutz und Mittelstand

IK-Positionen

Plastikabgabe belastet Verbraucher und schadet Kreislaufwirtschaft

IK-Positionen

Vor Abstimmung im Ministerrat: Kritik an Schlupflöchern in ...

Kunststoffverbesserer

„In der Kunststoffindustrie kann man selbst die Veränderung sein, statt sie ...

Branchenziele

ERDE-Recycling erfüllt freiwillige Selbstverpflichtung und sammelt über 68% ...

Branchenziele

IK-Initiative ERDE fulfils voluntary commitment and collects over 68% of ...

Transformation

PackTheFuture Award: Nachhaltige Kunststoffverpackungen transformieren die ...

Pressemeldung

Nachhaltige Kunststoffverpackungen mit dem PackTheFuture Award 2023 ...

Kunststoff-Wissen

Eco Design: Nachhaltiges Produktdesign zum Wohl der Umwelt

Branchenziele

ERDE: Über 40.000 Tonnen CO2 eingespart

Im Dialog

„Nicht kreislauffähige Produkte werden keinen Platz mehr im Markt finden“

Branchenziele

Einsatz von rPET in PET-Getränkeflaschen steigt auf 44,8 Prozent

Kunststoff-Wissen

Recycling – Eine unendliche Ressource

Kunststoff-Wissen

Forschungsprojekt Innoredux: Neue Perspektiven auf Verpackungen

Kunststoffverbesserer

„Unsere Entscheidungen sollten auf natur­wissen­schaftlichen und technisch ...

IK-Positionen

Rezyklateinsatz: Nachhaltige Maßnahmen statt kurzsichtige Quotenlösung

Kunststoff-Wissen

Aus alt wird neu: Was ist eigentlich Rezyklat?

IK-Positionen

Wir müssen kreislauffähigen Verpackungen den Vorrang geben

IK-Positionen

Ausblick Kreislaufwirtschaft 2023 – Die Circular Economy bleibt im Fokus der ...

Branchenziele

Recycling-Rekord für Kunststoffverpackungen

Transformation

CO2-Reduktion durch vorurteilsfreien Kunststoff-Einsatz und ganzheitliches ...

IK-Positionen

Recyclingfähigkeit wichtiger als Plastikverzicht – neuer „Mindeststandard“ ...

Kunststoff-Wissen

Eco Design – Umweltwirkung schon von Beginn an mitdenken

Kunststoff-Wissen

Eco Design – Verpa­ckungs­projekt zur Verbesserung der Umwelt­leistung einer ...

Kunststoff-Wissen

Eco Design: Ein Design-Prinzip fürs Recycling

Kunststoff-Wissen

Eco Design für eine umwelt­verträgliche Nutzung

Kunststoff-Wissen

Eco Design für eine optimierte Ressourcennutzung

Kunststoff-Wissen

Die Kernelemente einer Eco-Design-Strategie

Kunststoff-Wissen

Eco Design – mehr als nur eine andere Verpackung

Kunststoff-Wissen

Ökologisch verpacken mit Kunststoff: Leitfaden Eco Design steht ab sofort zur ...

Ressourcenschutz

Jeder kann Kreislaufwirtschaft

Nachhaltige Verpackungen: Fakten statt Verpackungsfloskeln

Kunststoffverbesserer

„Innovation bedeutet für mich, Kunststoff­verpack­ungen über ihren gesamten ...

Jeder kann Kreislaufwirtschaft

Kleiner Deckel, große Wirkung: Umwelt­schutz trifft Ressourcen­schonung

Kunststoff-Wissen

Biokunst­stoffe als sinnvolle Ergänzung für die Kreislauf­wirtschaft

Kunststoff-Wissen

„Verpackungen erleichtern mir die Weihnachtszeit“

Kunststoff-Wissen

Forschungspublikation: Kunststoff mit besserer CO2-Bilanz als Papier und Co.

Im Dialog

„Beim Thema Nachhaltigkeit ist bei weitem nicht alles so schwarz und weiß, wie ...

Jeder kann Kreislaufwirtschaft

Nachhaltiger Genuss: Knuspern, knabbern, recyceln, wiederverwenden

Kunststoffverbesserer

Beim Anblick des Einwegverpackungsabfalls dachten wir uns: „Das muss doch ...

Kunststoff-Wissen

Nachhaltig verpacken mit EPS – Mit Fakten gegen Vorurteile

Transformation

PackTheFuture Award: Nachhaltige Kunststoffverpackungen transformieren die ...

Pressemeldung

Nachhaltige Kunststoffverpackungen mit dem PackTheFuture Award 2023 ...

Kunststoff-Wissen

Eco Design: Nachhaltiges Produktdesign zum Wohl der Umwelt

Im Dialog

„Nicht kreislauffähige Produkte werden keinen Platz mehr im Markt finden“

Kunststoff-Wissen

Recycling – Eine unendliche Ressource

IK-Positionen

Wir müssen kreislauffähigen Verpackungen den Vorrang geben

Jeder kann Kreislaufwirtschaft

Rettet mehr Lebensmittel: Sinnvoll verpacken statt sinnlos verschwenden

IK-Positionen

Recyclingfähigkeit wichtiger als Plastikverzicht – neuer „Mindeststandard“ ...

Im Dialog

„Kunststoff hat kein Image-, sondern ein Abfall- und Digitalisierungsproblem“

Kunststoff-Wissen

Eco Design – Umweltwirkung schon von Beginn an mitdenken

Kunststoff-Wissen

Eco Design – Verpa­ckungs­projekt zur Verbesserung der Umwelt­leistung einer ...

Kunststoff-Wissen

Eco Design: Ein Design-Prinzip fürs Recycling

Kunststoff-Wissen

Eco Design für eine optimierte Ressourcennutzung

Kunststoff-Wissen

Eco Design für eine nachhaltige Materialbeschaffung

Kunststoff-Wissen

Die Kernelemente einer Eco-Design-Strategie

Kunststoff-Wissen

Eco Design – mehr als nur eine andere Verpackung

Kunststoff-Wissen

Eco Design – wieso, weshalb, warum?

Kunststoff-Wissen

Ökologisch verpacken mit Kunststoff: Leitfaden Eco Design steht ab sofort zur ...

Interviews

Kunststoffverbesserer

„Innovation bedeutet für mich, Kunststoff­verpack­ungen über ihren gesamten ...

Im Dialog

„Kreislaufwirtschaft braucht klare Ziele, messbare Erfolge und ...

Kunststoffverbesserer

„Wir machen sichtbar, wie junge Köpfe in der Kunststoff­industrie Zukunft ...

Kunststoffverbesserer

„Kreislauf­wirtschaft braucht Mut, Konsequenz und gute Gestaltung“

Kunststoffverbesserer

„Die Arbeit mit Kunststoff ist interessant und herausfordernd zugleich“

Kunststoffverbesserer

„Innovation bedeutet für mich, Kunststoff­verpack­ungen über ihren gesamten ...

Im Dialog

„Kreislaufwirtschaft braucht klare Ziele, messbare Erfolge und ...

Kunststoffverbesserer

„Wir machen sichtbar, wie junge Köpfe in der Kunststoff­industrie Zukunft ...

Kunststoffverbesserer

„Kreislauf­wirtschaft braucht Mut, Konsequenz und gute Gestaltung“

Kunststoffverbesserer

„Die Arbeit mit Kunststoff ist interessant und herausfordernd zugleich“

Innovation

Allgemein

Newsroom.Kunststoffverpackungen wird zu „sicher verpackt“

Kunststoff-Wissen

NFC, Chips und Sensoren: Innovative Kunststoffverpackungen in der Medizin

Kunststoffverbesserer

„Es ist faszinierend, wie viel Innovation und Know-how notwendig sind, um ...

Kunststoffverbesserer

„Innovation bedeutet für mich, Kunststoff­verpack­ungen über ihren gesamten ...

Transformation

Transformation gestalten: Innovationen, Allianzen, Verantwortung

IK-Positionen, Pressemeldung

Vorsichtige Stabilisierung nach schwierigem Jahresstart – Positive Tendenz im ...

Transformation

Globaler Handel im Wandel

Kunststoffverbesserer

„Die Arbeit mit Kunststoff ist interessant und herausfordernd zugleich“

IK-Positionen

„Wir können Deutschland zum innovativsten Circular Economy Standort machen“

Kunststoff-Wissen

Biokunst­stoffe als sinnvolle Ergänzung für die Kreislauf­wirtschaft

Transformation

2024 – Kunststoffbranche im Zeichen von Transformation und Innovation

Kunststoff-Wissen

Smart Packaging: Verpackungen mit Köpfchen und dem gewissen Extra

Transformation

Aufbruchstimmung – nicht nur auf dem Rasen

Transformation

Von Mehrweg, Mathe und Materialneutralität

Kunststoffverbesserer

„Im Kunststoffrecycling kann man viel bewirken“

Transformation

Kunststoffverpackungen im Wandel: Aufholjagd bei Recyclingquoten / Trendwende ...

Transformation

Dürfen wir vorstellen: Die Zukunft der Kunststoffverpackungen

IK-Positionen

Deutschlands Wirtschaft braucht Wachstumsagenda

Kunststoffverbesserer

„‘Das haben wir schon immer so gemacht‘ funktioniert in der heutigen Zeit ...

Kunststoffverbesserer

„In der Kunststoffindustrie kann man selbst die Veränderung sein, statt sie ...

Transformation

PackTheFuture Award: Nachhaltige Kunststoffverpackungen transformieren die ...

Pressemeldung

Nachhaltige Kunststoffverpackungen mit dem PackTheFuture Award 2023 ...

Kunststoff-Wissen

Eco Design: Nachhaltiges Produktdesign zum Wohl der Umwelt

Kunststoff-Wissen

Forschungsprojekt Innoredux: Neue Perspektiven auf Verpackungen

Kunststoffverbesserer

„Unsere Entscheidungen sollten auf natur­wissen­schaftlichen und technisch ...

IK-Positionen

Ausblick Kreislaufwirtschaft 2023 – Die Circular Economy bleibt im Fokus der ...

Im Dialog

„Kunststoff hat kein Image-, sondern ein Abfall- und Digitalisierungsproblem“

Kunststoff-Wissen

Eco Design – Umweltwirkung schon von Beginn an mitdenken

Kunststoff-Wissen

Eco Design – Verpa­ckungs­projekt zur Verbesserung der Umwelt­leistung einer ...

Kunststoff-Wissen

Eco Design: Ein Design-Prinzip fürs Recycling

Kunststoff-Wissen

Die Kernelemente einer Eco-Design-Strategie

Kunststoff-Wissen

Eco Design – mehr als nur eine andere Verpackung

Kunststoff-Wissen

Ökologisch verpacken mit Kunststoff: Leitfaden Eco Design steht ab sofort zur ...

Nachwuchs

Alle Informationen zum Thema Nachwuchs
Kunststoffverbesserer

„Innovation bedeutet für mich, Kunststoff­verpack­ungen über ihren gesamten ...

Kunststoffverbesserer

„Wir machen sichtbar, wie junge Köpfe in der Kunststoff­industrie Zukunft ...

Kunststoffverbesserer

„Kreislauf­wirtschaft braucht Mut, Konsequenz und gute Gestaltung“

Kunststoffverbesserer

„Die Arbeit mit Kunststoff ist interessant und herausfordernd zugleich“

Im Dialog

Die Interviewreihe rund um Kunststoff, Recycling, Klima- und Umweltschutz

Zu den Interviews