Es braucht alle Teilnehmer der Wertschöpfungskette
Vereinfacht gesagt betrachtet die Kreislaufwirtschaft die Wirtschaft vom Abfallfluss her. Abfälle sind wertvolle Rohstoffe, die sich effektiv nutzen lassen, um natürliche Ressourcen zu schonen. Die Abfallvermeidung, das Recycling, die energetische Verwertung und die sichere Beseitigung von Abfällen sind für eine moderne Kreislaufwirtschaft entscheidend: Indem Abfälle der Wirtschaft wieder als Sekundärrohstoffe zur Verfügung gestellt werden, sollen die Stoffkreisläufe bestmöglich geschlossen werden. Auf dem Weg zu einer Kunststoffkreislaufwirtschaft ist es zentral, Kunststoffabfälle zu sortieren und aufzubereiten, um daraus Rezyklat herzustellen.